de
06.02.2025

SPRACHLOS

„Ralph, was verstehst du unter grossartiger Kommunikation?“ Die Frage der jungen Führungskraft war zu bedeutend, um mit klugen Worten und allgemeinen Weisheiten abgetan zu werden. Statt also etwas zu sagen, das auch ein Algorithmus hätte formulieren können, entschied ich mich, eine Geschichte zu teilen. Eine sehr persönliche Geschichte.

Wisi Zgraggen ist ein besonderer Mensch. Trotz eines schweren Schicksalsschlags, bei dem der damals werdende Vater beide Arme verlor, strahlt er Zuversicht aus, die seinesgleichen sucht. Niemand glaubte damals, dass er seinen geliebten Beruf als Landwirt weiter ausüben könne. Wie denn, ohne Arme? Entgegen allen Erwartungen; mit Hilfe moderner Technik und der Unterstützung seiner Familie führt Wisi einen innovativen Bauernhof im Kanton Uri in der Schweiz.

Mehrfach war Wisi in den letzten Jahren als Referent in einigen meiner Talent- und Leadership Programmen im Einsatz. Seine klare Sprache, seine Weisheiten aus dem Leben und sein Urvertrauen in das Gute hinterlassen tiefe Eindrücke. Zum Bühnensetup für Wisi gehört ein Glas Wasser mit einem Strohhalm.  Es war der fünfte gemeinsame Auftritt, als ich einen Fehler machte und den Strohalm vergass. Was wie eine Lappalie erscheint, entpuppt sich beim genauen hinsehen als Problem. Wer einmal versucht hat, ohne Hilfe der Arme aus einem Glas Wasser zu trinken, weiss, wovon ich spreche.

Ich sitze hinten im grossen Plenarsaal und beobachte Wisi auf der Bühne. Ihm ist es sichtlich unwohl. Er lässt einen kurzen Film einspielen und sucht den Blickkontakt zu mir. Ich bewege mich, während der Film spielt, unauffällig zum Bühnenrand. Wisi flüstert ‘Strohhalm’. In kurzer Zeit kann ich das ‘Malheur’ korrigieren und nach einem Schluck Wasser geht es ihm sichtlich besser. Mir ist es unangenehm und ich ärgere mich über meinen Fehler.

Nach dem Vortrag folgte eine Pause. Die ideale Gelegenheit, bei Wisi für mein Versehen um Entschuldigung zu bitten. Seine Reaktion machte mich sprachlos. «Ralph, du musst mich nicht um Entschuldigung bitten. Du hast mir ein Kompliment gemacht. Wie du es für jeden Referenten machen würdest, hast du mir ein Glas Wasser hingestellt. Du siehst in mir mittlerweile nicht mehr einen handicapierten Menschen, darum war kein Strohhalm im Glas.»

Ich war sprachlos. Wichtige Momente im Leben berühren und bewegen. Wisi’s wenige Worte wirkten auf mich so stark , dass sie bis heute nachklingen.

Grossartige Kommunikation entsteht nicht durch Phrasen, sie gründet auf Haltung und Menschlichkeit.

Ein fröhlicher Gruss, Ralph Hubacher

KONTAKT AUFNEHMEN